Informationsveranstaltung zu unserem Lehrgang Kanzleimanager:in (SKT-zertifiziert) Sie würden gerne mehr über unseren Lehrgang erfahren und detaillierte Informationen zu Ablauf und Inhalt erhalten?In dieser Live-Online-Veranstaltung erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Weiterbildung und können so schon vor Beginn eine Vorstellung von den Inhalten und der Durchführung sowie den beruflichen Aussichten nach der Teilnahme bekommen. Selbstverständlich ist die Buchung kostenlos und Sie verpflichten sich nicht zur Teilnahme an einem Kanzleimanagement-Lehrgang.Der Teilnahme-Link wird Ihnen nach der Buchung zugeschickt.
Weiterbildung Kanzleimanager:in mit Abschluss*!- Das Original seit 2006 - (*Hinweis: Für die Abnahme der offiziellen Abschlussprüfung des Lehrgangs wird eine zusätzliche Prüfungsgebühr von 200 EUR zzgl. USt. erhoben. Diese wird im nächsten Buchungsschritt zusätzlich aufgeführt.)Fokus des Lehrgangs: Soziale Kompetenz - Kommunikation - OrganisationFür wen ist der Lehrgang gedacht?Dieser Lehrgang richtet sich an....Steuerfachangestellte, Steuerfachwirt:innenRechtsanwaltsfachangestellte, Rechtsanwaltsfachwirt:innenNotarfachangestellte, Notarfachwirt:innenKanzleiangestellte, die mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer Kanzlei nachweisen können.Ziel des LehrgangsNach Abschluss dieses Lehrgangs haben Sie das Rüstzeug um anspruchsvolle Aufgaben im Kanzleimanagement zu übernehmen. Hierzu gehören:Die Kanzleiorganisation und das Optimieren interner ArbeitsprozesseKoordination des Informationsflusses nach innen und außenSelbstsicheres und souveränes Führen schwieriger GesprächeUmsetzung kompetenter und verlässlicher ProblemlösungenSeriöse Repräsentation der Kanzlei nach innen und außenInhalt des LehrgangsDer Lehrgang gliedert sich in sechs Module auf. An jedem Seminartag wird im Schnitt eines der Module behandelt. Zum Lehrgang erhalten Sie umfangreiches Material, welches Sie zur Vorbereitung für die Prüfung nutzen und welches Ihnen als nützliches Nachschlagewerk auch nach dem Lehrgang zur Verfügung steht. Folgende Themen werden in den einzelnen Modulen bearbeitet. Modul 1: Kommunikation, Gesprächsführung, AuftretenModul 2: Konflikt- und StressmanagementModul 3: Moderation, Präsentation & Public RelationsModul 4: Telefon- und BeschwerdemanagementModul 5: Ziel- und ZeitmanagementModul 6: Durch Kanzleiorganisation die Vorgesetzten entlastenZeitlicher Ablauf:Online SeminarMontag - Freitag: 10:00 - 12:00, 14:00 - 16:00Montag darauf: Prüfungsvorbereitung 18:00 - 19:00 Uhr ( optional)Präsenz SeminarMontag - Freitag: 09:00 - 17:00Online AbendMontag - Freitag: 10 Abende, 17:30 - 19.30 UhrLehrgang mit AbschlussDer Lehrgang "Kanzleimanager:in" schließt mit einer Prüfung ab. Mit dem Bestehen der Prüfung erhalten Sie eine Urkunde, die Ihnen den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs bestätigt und Ihnen die Möglichkeit gibt sich zukünftig Kanzleimanager:in (SKT-zertifiziert) zu nennen. ZulassungsvoraussetzungenEine abgeschlossene Ausbildung als Steuer-, Rechtsanwalts-, oder Notarfachangestellte:r oder eine aktuelle Beschäftigung in einer Kanzlei oder einem Notariat.Auf diesem Lehrgang aufbauend, bieten wir das Anschlussseminar Senior Kanzleimanager:in - (SKT-zertifiziert) an.Hier finden sie detaillierte Informationen zum Lehrgang!Der Preis setzt sich Netto aus 1.699,- Euro Kursgebühr und 200,- Euro Prüfungsgebühr zusammen.
Exzellente Mandantenbetreuung in der KanzleiMandanten sind das Kapital einer Kanzlei. Aber stellen auch immer höhere Ansprüche. Gerade deshalb sollen sie nicht nur kompetent beraten, sondern auch exzellent betreut werden. Kurzum: Sie sollen sich bei "Ihrer" Kanzlei in den besten Händen fühlen. Mit der Beherrschung der hierfür relevanten Techniken sorgen Kanzleimitarbeiter:innen für zufriedene Mandanten, die Ihrer Kanzlei nicht nur treu bleiben, sondern diese auch gerne weiterempfehlen.InhaltSicheres und kompetentes AuftretenWas die Körpersprache Ihnen verrätGespräche lösungsorientiert führenMandantentypen schnell erkennenSpannungen geschickt entschärfenBeschwerde als Chance nutzenZahlreiche Tipps runden das Online Live Seminar ab. Die neuen Erkenntnisse können sofort in Ihrer Kanzlei umgesetzt werden.MethodeVortrag, Fragen und AntwortSkript und ZertifikatReferentinMaria A. Musold
Mit Konflikten professionell umgehen, neue Lösungswege finden: Konflikte sind unausweichlich und gehören gewissermaßen zum Berufsalltag. Zu sehr unterscheiden sich persönliche Bedürfnisse im Umgang mit Kollegen, Vorgesetzten und Mandanten. Viele Menschen meiden dann einander, finden keine passenden Worte und schlucken ihren Frust herunter.Lernen Sie in diesem Online-Seminar professionelle, konstruktive Konfliktbewältigung und neue Lösungswege kennen.InhaltKonflikte als Chance für eine positive Entwicklung
Kritik konstruktiv äußern, lösungsorientierte Kommunikation
Dominanzverhalten verstehen, „Brückenbauen“
Konstruktive Lösungsmethoden und Win-Win-Strategien
Umgang mit persönlichen und unfairen AngriffenMethodeVortrag, Fragen und AntwortenSkript und ZertifikatReferentinKirsten Kadenbach
Die Arbeitszeit optimal nutzenFühlen Sie sich manchmal unproduktiv oder gestresst? Das Fortschreiten und die Geschwindigkeit der Zeit können wir zwar nicht verändern, aber wir können steuern, wie wir die zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen. Erfahren Sie, wie Ihnen ein konsequentes Zeitmanagement dabei hilft und Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Sie bekommen in diesem Online-Seminar Tipps und Tricks, mit deren Hilfe Sie Entscheidungen sicher treffen und Prioritäten setzen können. Zudem lernen Sie effektive Möglichkeiten der Tages- und Wochenplanung kennen, um die eigenen Aufgaben jederzeit im Griff zu haben.InhaltAlle Aufgaben im Blick: Prioritäten setzen, Entscheidungen treffen
Tages- und Wochenplanung mit Alpenmethode
Umgang mit Störungen, Unterbrechungen und Zeitfressern
MethodeVortrag, Fragen und AntwortenSkript und ZertifikatReferentAlja Renk
Effektive und effiziente SchreibtischorganisationIhr E-Mail-Posteingang quillt über, auf Ihrem Schreibtisch herrscht eine Zettelwirtschaft und in einem wichtigen Moment finden Sie die richtigen Unterlagen nicht oder eine Aufgabe ist untergegangen.Gerade bei der Vorgabe oder dem Wunsch von Papier wegzukommen und elektronische Tools stärker zu nutzen, straucheln viele.In diesem Seminar lernen Sie praktische Methoden und Techniken kennen, die Sie bei der professionellen Büroorganisation mit Papier und Elektronik unterstützen. Von gut durchdachten Ablage- und Ordnungssystemen, über die besten Tools für einen gut funktionierenden Workflow bekommen Sie die nützlichsten Werkzeuge an die Hand.InhaltAnalyse und Optimierung des persönlichen ArbeitsstilsFür immer aufgeräumt: Entrümpelung leicht gemachtEffektive und effiziente Schreibtischorganisation, Ablage und Wiedervorlage- auch digitalWorkflow: Strategien für den Umgang mit der Info- und E-Mail- FlutMethodeVortrag, Fragen und Antworten Skript und ZertifikatReferentAlja Renk
Die 5 geheimen MotivationsfaktorenBei dem Wort Motivation denken Sie vielleicht gleich an Tschakka! Doch wir räumen direkt mit Motivationsmythen auf und schauen uns an was Menschen wirklich dauerhaft antreibt. Täglicher Stress, Termindruck und diverse Erwartungen drücken die Motivation gewaltig. Doch es gibt einfache, praxiserprobte Techniken um Ihre Motivation dauerhaft hochzuhalten. Erfahren Sie in diesem Online-Seminar was Ihre Motivation sabotiert und wie Sie Ihre innere Motivationskraft entfalten können. InhaltPraxistipps und Übungen für dauerhafte Motivation die innere Haltung verändern Faktoren für einen motivierten BerufsalltagDemotivatoren erkennen und ausschaltenpositive und optimistische Grundeinstellung entwickelnMotivationsmythen entlarvenMethodeVortrag, Fragen und AntwortenSkript und ZertifikatReferentinJenn van Distel
So kommuniziere ich mit herausfordernden Mandant:innen:Es gibt Mandant:innen, die ungute Gefühle in uns auslösen, weil wir diese als für uns schwierige Persönlichkeiten erleben. Sie erfahren, wie Sie mit sogenannten "Troublemakern" erfolgreich umgehen und zeitraubende Diskussionen, Stress und Ärger vermeiden. Sie lernen, wie Sie die Persönlichkeit des jeweiligen Gegenübers korrekt einschätzen und Konflikt-Warnzeichen frühzeitig erkennen. Mit deeskalierender Gesprächsführung meistern Sie die zehn bekanntesten Problem-Typen wie z.B. Besserwisser, Kommandeure, Narzissten und Unentschlossene. InhaltWer sind die 10 klassischen Troublemaker?Fallstricke der KommunikationDeeskalierende GesprächsführungAggressions-Anzeichen erkennenÄrger-Kontrolle lernenZahlreiche Tipps runden das Online-Seminar ab. Die neuen Erkenntnisse können sofort in Ihrer Kanzlei umgesetzt werden.MethodeVortrag, Fragen und AntwortenSkript und ZertifikatReferentinDr. Daniela Reichel
Weiterbildung von Schlüsselqualifikationen für Ihre Berufsgruppe. Fachlich fundiert und praxisorientiert. Präsenz oder Online. Alle Trainings auch als Inhouse-Trainings buchbar.
25 Jahre Erfahrung
Mit unserer Erfahrung aus 25 Jahren Seminartätigkeit und tausenden von erfolgreich durchgeführten Seminaren haben wir bereits unzähligen Teilnehmenden dabei geholfen, ihre Schlüsselqualifikationen auf das nächste Level zu heben.
Unsere Qualitätsgarantie
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Präsenz- und Onlineseminare. Sollten sich – widererwarten – nicht der erhoffte Lernerfolg eingestellt haben, erhalten Sie von uns kostenlose Auffrischungstermine.
Unsere Referent:innen
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
Klaus-Peter Hermann, Wirtschaftsberater
Schöne Unterlagen und maßgeschneiderte Themen, die hervorragend auf den beruflichen Alltag abgestimmt sind. Großartige Referenten - mit großer Expertise und sehr sympatisch.
Jessika Heyer, Rappe Steuerkanzlei
Das Telefontraining ist sehr zu empfehlen. Es ist für Mitarbeiter mit Telefonerfahrung genauso geeignet wie für "telefonneulinge".
Ich konnte sehr viel für mich mitnehmen.
die Referentin gestaltet das Seminar sehr interessant und es macht großen Spaß Ihr zu zuhören und mitzumachen.
Sabrina Reinauer, Notare Stauss & Jockisch
Ich habe bei Ihnen den Kanzleimanager gemacht und dieser hat mich beruflich, aber auch persönlich und privat weitergebracht. Durch die Teilnahme kann ich situationen gut einschätzen und bin meist gelassen. [...]
Im Berug profitiere ich täglich vom Erlernten. [...]
Der Kanzleimanager-Lehrgang ist mit keiner anderen Weiterbildung für Mitarbeiterinnen von Kanzleien vergleichbar.
Die praxisnahe Vermittlung der einzelnen Unterrichtsstoffe eröffnet für viele alltägliche Probleme einer Kanzlei einen Lösungsvorschlag, bei dessen Anwendung die gesteckten Ziele leichter errreicht werden können.
Marlene Settele, Dr. Heyne & Partner, Steuerberater
Vielen Dank, dass ich Ihren Lehrgang zur Kanzleimanagerin genießen durfte.
Ich habe nicht nur an Sicherheit gewonnen, das Arbeiten macht wieder so richtig Spaß.
Auch die Mandanten haben sich zum Positiven verändert.
Es hat sich für mich mehr als gelohnt.
Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder über unser Kontaktformular:
Kontaktformular
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig! Wir verwenden Dienste von Drittanbietern, um unsere Webseite zu optimieren (Analytics) und personalisierte Werbung ausspielen zu können (Werbung). Dafür benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie den genannten Datenverarbeitungen zu. Das umfasst zeitlich begrenzt auch Ihre Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR, bspw. in den USA. In solchen Ländern kann das hohe europäische Datenschutzniveau trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister nicht zwingend garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA erfolgt besteht z. B. das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Überwachungs- und Kontrollzwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Unter "Konfigurieren" können Sie eine Selektion der Dienste vornehmen oder diese ablehnen. Mehr Informationen ...