So kommuniziere ich mit herausfordernden Mandant:innen:Es gibt Mandant:innen, die ungute Gefühle in uns auslösen, weil wir diese als für uns schwierige Persönlichkeiten erleben. Sie erfahren, wie Sie mit sogenannten "Troublemakern" erfolgreich umgehen und zeitraubende Diskussionen, Stress und Ärger vermeiden. Sie lernen, wie Sie die Persönlichkeit des jeweiligen Gegenübers korrekt einschätzen und Konflikt-Warnzeichen frühzeitig erkennen. Mit deeskalierender Gesprächsführung meistern Sie die zehn bekanntesten Problem-Typen wie z.B. Besserwisser, Kommandeure, Narzissten und Unentschlossene. InhaltWer sind die 10 klassischen Troublemaker?Fallstricke der KommunikationDeeskalierende GesprächsführungAggressions-Anzeichen erkennenÄrger-Kontrolle lernenZahlreiche Tipps runden das Online-Seminar ab. Die neuen Erkenntnisse können sofort in Ihrer Kanzlei umgesetzt werden.MethodeVortrag, Fragen und AntwortenSkript und ZertifikatReferentinDr. Daniela Reichel
Sichere Anwendung im KanzleialltagDie Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist vor mittlerweile drei Jahren in Kraft getreten. Viele Kanzleien – obwohl gerade hier besonders schützenswerte Daten anfallen können – haben aber weiterhin Nachholbedarf oder Berührungsängste mit dem sperrigen Thema Datenschutz. Im Seminar lernen Sie, welche Pflichten gerade im Kanzleialltag wichtig sind und wie Sie souverän und datenschutzkonform mit den Daten Ihrer Mandant:innen umgehen können. Erläutert werden die abstrakten Vorgaben der DSGVO dabei an konkreten Beispielen aus der kanzleirelevanten Praxis.InhalteWelche Grundsätze leiten das Datenschutzrecht?Welche Pflichten enthält die DGSVO?Was sind Verarbeitungsverzeichnisse und wie führe ich sie?Welche Informationspflichten bestehen gegenüber Mandant:innen, Mitarbeiter:innen und anderen Personen und wie erfülle ich sie?Wie und unter welchen Voraussetzungen dürfen Dienstleister eingesetzt werden oder Daten mit anderen geteilt werden?Wie geht man mit Betroffenenrechten und Datenpannen um?Methode Vortrag, Fragen und Antworten Skript und ZertifikatReferentDr. Michael Funke (Rechtsanwalt)
Informationsveranstaltung zu unserem Lehrgang Kanzleimanager:in (SKT-zertifiziert) Sie würden gerne mehr über unseren Lehrgang erfahren und detaillierte Informationen zu Ablauf und Inhalt erhalten?In dieser Live-Online-Veranstaltung erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Weiterbildung und können so schon vor Beginn eine Vorstellung von den Inhalten und der Durchführung sowie den beruflichen Aussichten nach der Teilnahme bekommen. Selbstverständlich ist die Buchung kostenlos und Sie verpflichten sich nicht zur Teilnahme an einem Kanzleimanagement-Lehrgang.Der Teilnahme-Link wird Ihnen nach der Buchung zugeschickt.
Die Arbeitszeit optimal nutzenFühlen Sie sich manchmal unproduktiv oder gestresst? Das Fortschreiten und die Geschwindigkeit der Zeit können wir zwar nicht verändern, aber wir können steuern, wie wir die zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen. Erfahren Sie, wie Ihnen ein konsequentes Zeitmanagement dabei hilft und Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Sie bekommen in diesem Online-Seminar Tipps und Tricks, mit deren Hilfe Sie Entscheidungen sicher treffen und Prioritäten setzen können. Zudem lernen Sie effektive Möglichkeiten der Tages- und Wochenplanung kennen, um die eigenen Aufgaben jederzeit im Griff zu haben.InhaltAlle Aufgaben im Blick: Prioritäten setzen, Entscheidungen treffen
Tages- und Wochenplanung mit Alpenmethode
Umgang mit Störungen, Unterbrechungen und Zeitfressern
MethodeVortrag, Fragen und AntwortenSkript und ZertifikatReferentAlja Renk
Kommunikative Kompetenz und Sicherheit im Telefonkontakt: Das Telefon ist das wichtigste Aushängeschild eines Unternehmens – denn der erste Eindruck entscheidet über das Zustandekommen einer Geschäftsbeziehung. Dennoch wird das positive Potenzial des Telefons oft nicht ausgeschöpft, weil die Grundregeln eines Mandat:innen freundlichen Telefonierens vernachlässigt oder außer Acht gelassen werden. In diesem Online-Seminar erfahren Sie die wichtigsten Grundregeln für ein erfolgreiches Telefonieren.InhaltZwölf goldene Regeln für ein erfolgreiches TelefonierenBegrüßen, vermitteln und verabschiedenSo hinterlassen Sie einen positiven EindruckZahlreiche Tipps runden das Online-Seminar ab. Die neuen Erkenntnisse können sofort in Ihrer Kanzlei umgesetzt werden. MethodeVortrag, Fragen und Antworten Skript und ZertifikatReferentin Maria A. MusoldAufgrund der hohen Qualitätsmaßstäbe, die wir an unsere Online-Seminare legen, können wir nur für angemeldete Teilnehmende auch Zertifikate ausstellen. Bitte haben Sie hierfür Verständnis. Das könnte für Sie noch interessant sein: Erfolgreich Telefonieren - Fortgeschritten: Wirkungsvoll und kompetent kommunizieren»
Spielregeln für verbale Selbstsicherheit, gezieltes Argumentieren und einen souveränen AuftrittDer erste Eindruck steht, der letzte Eindruck bleibt!Rhetorisch geschicktes Auftreten, strukturiertes Argumentieren und eine souveräne Körpersprache entscheiden, wie Sie auf andere wirken. Dieses Online Seminar vermittelt Ihnen Rhetorik kompakt: Aufbau und Struktur von Redebeiträgen, souveräne Körpersprache, eine sichere Stimme, der gezielte Einsatz von rhetorischen Stilmitteln und überzeugende ArgumenteWelches Auftreten und Verhalten gelten als selbstbewusst? Woran erkenne ich Unsicherheiten? Wie kann ich bei Lampenfieber gezielt reagieren? Schon mit der Umsetzung einfacher rhetorischer Regeln können Sie nach außen ein souveränes Bild vermitteln und Ihre Wirkung auf andere in der Öffentlichkeit und im beruflichen Alltag verbessern.InhalteSpielregeln souveräner RhetorikSelbstsicheres Auftreten, Körpersprache, Blickkontakt, Mimik, GestikDer Ton macht die Musik: Stimmwirkung steigernDer "Rote Faden" der ArgumentationArgumentationsstrategien: BARAS, ISL, Meinungen, KompromissStruktur und Aufbau eines Redebeitrags, ZielformulierungArgumente, die nie ausgehen: ETHOS und ZDFReaktion auf kritische Fragen, Umgang mit Störungen und DominanzPositiv-motivierende Sprache, Einsatz rhetorischer StilmittelAuftreten, Verhalten und Körpersprache optimierenMethodeVortrag, Fragen und AntwortenSkript und ZertifikatReferentinIris Kadenbach M.A. Kommunikationstrainerin & Coach
Weiterbildung von Schlüsselqualifikationen für Ihre Berufsgruppe. Fachlich fundiert und praxisorientiert. Präsenz oder Online. Alle Trainings auch als Inhouse-Trainings buchbar.
25 Jahre Erfahrung
Mit unserer Erfahrung aus 25 Jahren Seminartätigkeit und tausenden von erfolgreich durchgeführten Seminaren haben wir bereits unzähligen Teilnehmenden dabei geholfen, ihre Schlüsselqualifikationen auf das nächste Level zu heben.
Unsere Qualitätsgarantie
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Präsenz- und Onlineseminare. Sollten sich – widererwarten – nicht der erhoffte Lernerfolg eingestellt haben, erhalten Sie von uns kostenlose Auffrischungstermine.
Unsere Referent:innen
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
Klaus-Peter Hermann, Wirtschaftsberater
Schöne Unterlagen und maßgeschneiderte Themen, die hervorragend auf den beruflichen Alltag abgestimmt sind. Großartige Referenten - mit großer Expertise und sehr sympatisch.
Jessika Heyer, Rappe Steuerkanzlei
Das Telefontraining ist sehr zu empfehlen. Es ist für Mitarbeiter mit Telefonerfahrung genauso geeignet wie für "telefonneulinge".
Ich konnte sehr viel für mich mitnehmen.
die Referentin gestaltet das Seminar sehr interessant und es macht großen Spaß Ihr zu zuhören und mitzumachen.
Sabrina Reinauer, Notare Stauss & Jockisch
Ich habe bei Ihnen den Kanzleimanager gemacht und dieser hat mich beruflich, aber auch persönlich und privat weitergebracht. Durch die Teilnahme kann ich situationen gut einschätzen und bin meist gelassen. [...]
Im Berug profitiere ich täglich vom Erlernten. [...]
Der Kanzleimanager-Lehrgang ist mit keiner anderen Weiterbildung für Mitarbeiterinnen von Kanzleien vergleichbar.
Die praxisnahe Vermittlung der einzelnen Unterrichtsstoffe eröffnet für viele alltägliche Probleme einer Kanzlei einen Lösungsvorschlag, bei dessen Anwendung die gesteckten Ziele leichter errreicht werden können.
Marlene Settele, Dr. Heyne & Partner, Steuerberater
Vielen Dank, dass ich Ihren Lehrgang zur Kanzleimanagerin genießen durfte.
Ich habe nicht nur an Sicherheit gewonnen, das Arbeiten macht wieder so richtig Spaß.
Auch die Mandanten haben sich zum Positiven verändert.
Es hat sich für mich mehr als gelohnt.
Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder über unser Kontaktformular:
Kontaktformular
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig! Wir verwenden Dienste von Drittanbietern, um unsere Webseite zu optimieren (Analytics) und personalisierte Werbung ausspielen zu können (Werbung). Dafür benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie den genannten Datenverarbeitungen zu. Das umfasst zeitlich begrenzt auch Ihre Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR, bspw. in den USA. In solchen Ländern kann das hohe europäische Datenschutzniveau trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister nicht zwingend garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA erfolgt besteht z. B. das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Überwachungs- und Kontrollzwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Unter "Konfigurieren" können Sie eine Selektion der Dienste vornehmen oder diese ablehnen. Mehr Informationen ...