Weiterbildung Kanzleimanager:in mit Abschluss*!- Das Original seit 2006 - (*Hinweis: Für die Abnahme der offiziellen Abschlussprüfung des Lehrgangs wird eine zusätzliche Prüfungsgebühr von 200 EUR zzgl. USt. erhoben. Diese wird im nächsten Buchungsschritt zusätzlich aufgeführt.)Fokus des Lehrgangs: Soziale Kompetenz - Kommunikation - OrganisationFür wen ist der Lehrgang gedacht?Dieser Lehrgang ist richtig sich an....Steuerfachangestellte, Steuerfachwirt:innenRechtsanwaltsfachangestellte, Rechtsanwaltsfachwirt:innenNotarfachangestellte, Notarfachwirt:innenKanzleiangestellte, die mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer Kanzlei nachweisen können.Ziel des LehrgangsNach Abschluss dieses Lehrgangs haben Sie das Rüstzeug um anspruchsvolle Aufgaben im Kanzleimanagement zu übernehmen. Hierzu gehören:Die Kanzleiorganisation und das Optimieren interner ArbeitsprozesseKoordination des Informationsflusses nach innen und außenSelbstsicheres und souveränes Führen schwieriger GesprächeUmsetzung kompetenter und verlässlicher ProblemlösungenSeriöse Repräsentation der Kanzlei nach innen und außenInhalt des LehrgangsDer Lehrgang gliedert sich in sechs Module. An jedem Seminartag wird im Schnitt eines der Module behandelt. Zum Lehrgang erhalten Sie ein umfangreiches Material, welches Sie zur Vorbereitung für die Prüfung nutzen und welches Ihnen als nützliches Nachschlagewerk auch nach dem Lehrgang zur Verfügung steht. Folgende Themen werden in den einzelnen Modulen bearbeitet. Modul 1: Kommunikation, Gesprächsführung, AuftretenModul 2: Konflikt- und StressmanagementModul 3: Moderation, Präsentation & Public RelationsModul 4: Telefon- und BeschwerdemanagementModul 5: Ziel- und ZeitmanagementModul 6: Durch Kanzleiorganisation die Vorgesetzten entlastenZeitlicher Ablauf Montag - Freitag: 09:00 - 12:00, 13:00 - 16:00Lehrgang mit AbschlussDer Lehrgang "Kanzleimanager:in" schließt mit einer Prüfung ab. Mit dem Bestehen der Prüfung erhalten Sie eine Urkunde, die Ihnen den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs bestätigt und Ihnen die Möglichkeit gibt sich zukünftig Kanzleimanager:in (SKT-zertifiziert) zu nennen. ZulassungsvoraussetzungenEine abgeschlossene Ausbildung als Steuer-, Rechtsanwalts-, oder Notarfachangestellte:r oder eine aktuelle Beschäftigung in einer Kanzlei oder einem Notariat.Auf diesem Lehrgang aufbauend, bieten wir das Anschlussseminar Senior Kanzleimanager:in - (SKT-zertifiziert) an.Hier finden sie detaillierte Informationen zum Lehrgang!Der Preis setzt sich Netto aus 1.499,- Euro Kursgebühr und 200,- Euro Prüfungsgebühr zusammen.
Sicher und souverän am Empfang: Das Telefon ist das wichtigste Aushängeschild eines Unternehmens – denn der erste Eindruck entscheidet über das Zustandekommen einer Geschäftsbeziehung. Dennoch wird das positive Potenzial des Telefons oft nicht ausgeschöpft, weil die Grundregeln eines kund:innenfreundlichen Telefonierens vernachlässigt oder außer Acht gelassen werden. In diesem Online-Seminar erfahren Sie die wichtigsten Grundregeln für ein erfolgreiches Telefonieren.InhaltZwölf goldene Regeln für ein erfolgreiches TelefonierenBegrüßen, vermitteln und verabschiedenSo hinterlassen Sie einen positiven EindruckZahlreiche Tipps runden das Online-Seminar ab. Die neuen Erkenntnisse können sofort in Ihrer Kanzlei umgesetzt werden. MethodeVortrag, Fragen & Antworten Referentin Maria A. MusoldAufgrund der hohen Qualitätsmaßstäbe, die wir an unsere Online-Seminare legen, können wir nur für angemeldete Teilnehmende auch Zertifikate ausstellen. Bitte haben Sie hierfür Verständnis. Das könnte für Sie noch interessant sein: Erfolgreich Telefonieren - Teil II: Wirkungsvoll und kompetent kommunizieren»
Wirkungsvoll und kompetent kommunizieren: Sicher und kompetent telefonieren – wer möchte das nicht? Doch überall lauern Kommunikationsfallen, in die wir häufig unbedacht stolpern – und schon ist die beste Absicht vereitelt. Mit einer negativen Sprache, missverständlichen Aussagen und einem unsicheren Auftreten lässt sich keine gute Atmosphäre schaffen. Wie Sie das Instrument der Kommunikation virtuos einsetzen und so Ihre Kund:innen optimal an sich binden, zeigt Ihnen dieser zweite Teil unseres Seminars "Telefontraining".InhaltDas Telefon, die akustische VisitenkarteMehr Erfolg durch positive SpracheWie Sie Missverständnisse vermeidenSo strahlen Sie mehr Sicherheit aus Zahlreiche Tipps runden das Online-Seminar ab. Die neuen Erkenntnisse können sofort in Ihrer Kanzlei umgesetzt werden.MethodeVortrag, Fragen & AntwortenReferentinMaria A. Musold
In diesem dreistündigen Seminar erhalten Sie ein jahresaktuelles Update zum Steuerrecht. Der Inhalt ist auf drei Teile aufgeteilt und umfasst Gesetzesänderungen und Verwaltungsanweisungen, die für 2021 relevant sind, Änderungen der Gesetzgebung und weitere aktuelle Änderungen. Im Laufe des Seminars werden die wichtigsten Punkte besprochen. Sie erhalten ein umfangreiches Skript als Nachschlagewerk zur Wiederholung und Vertiefung der im Seminar behandelten Themen, welches Sie außerdem als Arbeitshilfe zur Klärung von Rechtsfragen im täglichen Arbeitsbereich nutzen können.InhaltTeil A - Gesetzesänderungen und Verwaltungsanweisungen, die für 2021 relevant sindGewinneinkünfteEinkünfte aus Nichtselbständiger TätigkeitEinkünfte aus Kapitalvermögen / KapitalertragssteuerEinkünfte aus Vermietung und VerpachtungSonstige EinkünfteKinderSonderausgaben und außergewöhnliche BelastungenSteuerermäßigungen / TarifAuslandssachverhalte / Beschränkte SteuerpflichtEinkommenssteuervordrucke 2021Abgabefrist für SteuererklärungenTeil B - GesetzgebungÄnderungen für 2022Corona MaßnahmenGesetzgebungsvorgabenTeil C - AktuellesEinkommensteuerKörperschaftssteuerGewerbesteuerUmsatzsteuerGrundsteuerErbschaftssteuerAbgabenordnungBerufsrechtSozialversicherungsrechtArbeitsrechtInteressante VerfahrenReferentDennis Naumann
Erfolgreiche Stressbewältigung im beruflichen Alltag:Mit wirkungsvoller Stressbewältigung erhalten Sie sich Ihr körperliches und psychisches Wohlbefinden und regenerieren rechtzeitig. Erkennen Sie persönliche Stressfaktoren, ob im Büro oder im Home-Office, und entwickeln Sie erfolgreiche Strategien zum Stressabbau. Schon mit kleinen Schritten und Veränderungen im Alltag schaffen Sie sich neue Freiräume und steigern Ihre Arbeits- und Lebenszufriedenheit. InhaltWirkungsvolle Stressbewältigung – so gelingt es! Warnzeichen des Körpers und Stresssignale frühzeitig erkennenStressfaktoren vermeiden und Blockaden lösenMentale und körperliche Techniken für gesundes BalancingAnti-Stress-Übungen fürs Büro und HomeofficeMethode Vortrag, Fragen & Antworten Referent:inIris Kadenbach
Beschwerden und Reklamationen als Chance nutzen:Auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren, ist nicht immer leicht und bedarf der Übung. Aufgebrachte, mürrische Kunden und Meckerer gehören zum Arbeitsalltag und müssen freundlich und professionell behandelt werden. Besonders die schwierigen Situationen, wie Beschwerden und Reklamationen, stellen dabei eine gute Gelegenheit dar, nachhaltig Professionalität sowie Kunden- und Serviceorientierung zu demonstrieren.Dieses Seminar hilft Ihnen, die Wirkung gegenüber Kunden durch professionelles Auftreten in schwierigen Situationen zu optimieren. Sie bekommen praktisch umsetzbare Tipps und Handwerkszeuge für eine zielführende und lösungsorientierte Kommunikation. Denn die richtigen Worte zur richtigen Zeit, das aufmerksame Zuhören und die richtige Reaktion sind entscheidend.InhaltKundenerwartungen erkennen und begegnen
Eine Frage der Ebene: Kommunikation auf Augenhöhe
Positive Rhetorik und häufige gesprächstechnische Fehler: Rote und grüne Sätze
Lösungsorientierung statt Problemorientierung: Wie kommt die Kuh vom Eis?
Beschwerdetreppe: Verärgerte Kunden gekonnt beruhigen und zufriedenstellenMethodeVotrag, Fragen & AntwortenReferentinAlja Renk
Ihre Korrespondenz ist – neben dem persönlichen Auftritt – die Grundlage für gute Beziehungen mit Mandant:innen und im Kollegium. Viele tun sich mit eleganten und gleichzeitig treffenden Formulierungen schwer. Je länger wir überlegen, desto komplizierter werden die Sätze. Dabei hinterlassen gerade Schriftstücke einen sprichwörtlich bleibenden Eindruck.Ein moderner Schreibstil, der zu Ihnen passt, ist die einfachste und nachhaltigste Möglichkeit, den Empfänger positiv zu erreichen. Der Schwerpunkt dieses Trainings liegt darin, einen guten Schreibstil zu entwickeln und zeitgemäße Briefe, E-Mails und andere geschäftliche Texte gekonnt zu erstellen. In diesem Training wird Ihr zukünftiges Schreiben spürbar erleichtert.InhalteTexte und deren psychologische Wirkung auf die Leser:innenReaktionszeiten und Netiquette in der E-Mail-Kommunikation
Positive und negative Beispiele von Schriften und Formulierungen analysieren
Ansprache, Satzbau und Textgliederung empfängerorientiert gestalten
Kompetenz und Freundlichkeit in Texten zeigen
Moderne und aktive Sprache in E-Mails nutzenMethodeVortrag, Fragen & AntwortenReferentinIris Kadenbach
Die 5 geheimen Motivationsfaktoren: Bei dem Wort Motivation denken Sie vielleicht gleich an Tschakka! - Doch wir räumen direkt mit Motivationsmythen auf und schauen uns an was Menschen wirklich dauerhaft antreibt. Täglicher Stress, Termindruck und diverse Erwartungen drücken die Motivation gewaltig. Doch es gibt einfache, praxiserprobte Techniken um Ihre Motivation dauerhaft hochzuhalten. Erfahren Sie in diesem Online-Seminar was Ihre Motivation sabotiert und wie Sie Ihre innere Motivationskraft entfalten können. InhaltPraxistipps und Übungen für dauerhafte Motivation die innere Haltung verändern Faktoren für einen motivierten BerufsalltagDemotivatoren erkennen und ausschaltenpositive und optimistische Grundeinstellung entwickelnMotivationsmythen entlarvenMethodeVortrag, Fragen & AntwortenReferentinDenise Auerswald
Mit Konflikten professionell umgehen, neue Lösungswege finden: Konflikte sind unausweichlich und gehören gewissermaßen zum Berufsalltag. Zu sehr unterscheiden sich persönliche Bedürfnisse im Umgang mit Kollegen, Vorgesetzten und Mandanten. Viele Menschen meiden dann einander, finden keine passenden Worte und schlucken ihren Frust herunter.Lernen Sie in diesem Online-Seminar professionelle, konstruktive Konfliktbewältigung und neue Lösungswege kennen.InhaltKonflikte als Chance für eine positive Entwicklung
Kritik konstruktiv äußern, lösungsorientierte Kommunikation
Dominanzverhalten verstehen, „Brückenbauen“
Konstruktive Lösungsmethoden und Win-Win-Strategien
Umgang mit persönlichen und unfairen AngriffenMethodeVortrag, Fragen & AntwortenReferentinKirsten Kadenbach
Informationsveranstaltung zu unserem Lehrgang Kanzleimanager:in (SKT-zertifiziert) Sie würden gerne mehr über unseren Lehrgang erfahren und detaillierte Informationen zu Ablauf, Inhalt und mehr erhalten?In dieser Live-Online-Veranstaltung erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Weiterbildung und können so schon vor Beginn eine Vorstellung von den Inhalten und der Durchführung sowie den beruflichen Aussichten nach der Teilnahme bekommen. Selbstverständlich ist die Buchung kostenlos und Sie verpflichten sich nicht zur Teilnahme an einem Kanzleimanagement-Lehrgang.Der Teilnahme-Link wird Ihnen nach der Buchung zugeschickt.
Weiterbildung von Schlüsselqualifikationen für Ihre Berufsgruppe. Fachlich fundiert und praxisorientiert. Präsenz oder Online. Alle Trainings auch als Inhouse-Trainings buchbar.
25 Jahre Erfahrung
Mit unserer Erfahrung aus 25 Jahren Seminartätigkeit und tausenden von erfolgreich durchgeführten Seminaren haben wir bereits unzähligen Teilnehmenden dabei geholfen, ihre Schlüsselqualifikationen auf das nächste Level zu heben.
Unsere Qualitätsgarantie
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Präsenz- und Onlineseminare. Sollten sich – widererwarten – nicht der erhoffte Lernerfolg eingestellt haben, erhalten Sie von uns kostenlose Auffrischungstermine.
Unsere Referent:innen
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
Klaus-Peter Hermann, Wirtschaftsberater
Schöne Unterlagen und maßgeschneiderte Themen, die hervorragend auf den beruflichen Alltag abgestimmt sind. Großartige Referenten - mit großer Expertise und sehr sympatisch.
Jessika Heyer, Rappe Steuerkanzlei
Das Telefontraining ist sehr zu empfehlen. Es ist für Mitarbeiter mit Telefonerfahrung genauso geeignet wie für "telefonneulinge".
Ich konnte sehr viel für mich mitnehmen.
die Referentin gestaltet das Seminar sehr interessant und es macht großen Spaß Ihr zu zuhören und mitzumachen.
Sabrina Reinauer, Notare Stauss & Jockisch
Ich habe bei Ihnen den Kanzleimanager gemacht und dieser hat mich beruflich, aber auch persönlich und privat weitergebracht. Durch die Teilnahme kann ich situationen gut einschätzen und bin meist gelassen. [...]
Im Berug profitiere ich täglich vom Erlernten. [...]
Der Kanzleimanager-Lehrgang ist mit keiner anderen Weiterbildung für Mitarbeiterinnen von Kanzleien vergleichbar.
Die praxisnahe Vermittlung der einzelnen Unterrichtsstoffe eröffnet für viele alltägliche Probleme einer Kanzlei einen Lösungsvorschlag, bei dessen Anwendung die gesteckten Ziele leichter errreicht werden können.
Marlene Settele, Dr. Heyne & Partner, Steuerberater
Vielen Dank, dass ich Ihren Lehrgang zur Kanzleimanagerin genießen durfte.
Ich habe nicht nur an Sicherheit gewonnen, das Arbeiten macht wieder so richtig Spaß.
Auch die Mandanten haben sich zum Positiven verändert.
Es hat sich für mich mehr als gelohnt.
Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder über unser Kontaktformular:
Kontaktformular
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig! Wir verwenden Dienste von Drittanbietern, um unsere Webseite zu optimieren (Analytics) und personalisierte Werbung ausspielen zu können (Werbung). Dafür benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie den genannten Datenverarbeitungen zu. Das umfasst zeitlich begrenzt auch Ihre Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR, bspw. in den USA. In solchen Ländern kann das hohe europäische Datenschutzniveau trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister nicht zwingend garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA erfolgt besteht z. B. das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Überwachungs- und Kontrollzwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Unter "Konfigurieren" können Sie eine Selektion der Dienste vornehmen oder diese ablehnen. Mehr Informationen ...